Anfrage auf Teilnahme (gilt nicht als Anmeldung)
Du bekommst eine Teilnahmebestätigung per email
Voraussetzung:
Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der Versorgung Schwerverletzter sowie Routine im Umgang mit der Seldingertechnik.
Umfang:
Der 4h Kurs besteht aus einem verbindlichen online learning Modul vorab (1h), sowie drei Präsenzmodulen: einem VR Trainingsmodul (1h), einem Hands-on Simulationsmodul (1h) sowie einer interaktiven und interdisziplinären Falldiskussion (1h).
Ort: Inselspital, Universitätsklinik für Notfallmedizin
Zeit: 10.10 Uhr - 15.00 Uhr
Daten: 20.05.2025
Workshop-Leiter:in: Prof. Dr. med. Wolf Hautz, PD. Dr. med Tanja Birrenbach
Admin. Organisation: Oberarztsekretariat, Frau V. Reinhard, Universitätsklinik für Notfallmedizin , vinola.reinhard@insel.ch