Anfrage auf Teilnahme (gilt nicht als Anmeldung)
Du bekommst eine Rückmeldung per email vom Veranstaltungsort
Teilnahmeberechtigt sind ausschliesslich NotfallmedizinerInnen der
7 EMERGE Standorte und nach Genehmigung durch
deine WeiterbildungsstättenleiterIn.
EMERGE Tag II
Dauer: 8 Stunden
Die Teilnehmenden erlernen und üben die Führungsrolle im Trauma-Schockraum (Primary und Secondary Survey) sowie die Anwendung von POCUS (Point-of-Care-Ultraschall) auf der Notfallstation.
Ablauf:
Kurzer interaktiver theoretischer Teil:
Vermittlung der ATLS-Leitlinien (ABCDE-Schema, Reanimationsalgorithmus bei Traumapatienten).
Kurzer theoretischer Teil:
Einführung in die Notfallsonographie mit Fokus auf die wichtigsten POCUS-Anwendungen.
Simulationsbeispiele bei Polytrauma-Schockraumpatienten:
Jeder Teilnehmer übernimmt einmal die Rolle des Schockraum-Leads.
Sonographie-Skillstationen:
Praktische Übungen zu den erlernten POCUS-Anwendungen.
Praktische Skillstationen:
Training von Immobilisationsmaßnahmen (Halskragen, Tourniquet, Beckengurt, Schienen) sowie intraossärer Bohrung.