EMERGEncy in the mix

Einführung in die Notfallmedizin

Kenne Deine Umgebung

REA Entscheidung

Notfallszenarien

Einführung in urologische Notfälle

Einführung in pädiatrische Notfälle

eFAST/POCUS

1x1 der Wundversorgung

Eine bunte Mischung

Lektionsziele

Fit für den Dienst: Erlernen der notfallmedizinischen Grundlagen

Die Teilnehmenden erlernen folgende Techniken und Inhalte

08.00 - 09.00 Einführung in die Notfallmedizin

  • Primary und Secondary Assessment/Sepsis/CRM

09.00 - 09.45 Kenne Deine Umgebung

  • Geräte / Primary and Secondary Assessment praktisch

PAUSE

10.00 - 10.15 REA Entscheidung

  • Wie frage ich nach REA und IPS-Status

10.15 - 12.00 Szenarien

  • Üben von klinischen Notfallsituationen

MITTAG

12.45 - 13.45 Einführung urologische Notfälle

13.45 - 14.45 Einführung in pädiatrische Notfälle

  • Erkennen des kritisch kranken Kindes, Unterschiede zum erwachsenen Patienten, Wichtigstes zu ABCDE

PAUSE

15.00 - 15.55 eFAST/POCUS

  • Erlernen FAST (Focused Assessment with Sonography for Trauma) mit e-Komponente (erweitert)/ ev. Einzelorgansonographie

15.55 - 16.45 1x1 der Wundversorgung

  • Grundlagen der notfallmedizinischen Wundversorgung "einfacher"

PAUSE

17.00- 18.00 HNO-Notfälle

  • Theoretische und praktische Einführung in die HNO-Untersuchung, Red Flags

Bevorstehende Workshops

 FAQ

  • Die Teilnahme ist prinzipiell kostenlos. Sollten Gebühren anfallen sind die Unkosten in den jeweiligen Kursen hinterlegt.

  • Eine Weiterbildungs-Stunde beträgt einen Credit.