EMERGE Tag II

In diesem 8 stündigen Modul erlernst du die Führungsrolle im Trauma-Schockraum (Primary und Secondary Survey) sowie die Anwendung von POCUS (Point-of-Care-Ultraschall) auf der Notfallstation.

Es werden Inhalte des ATLS (Advanced Trauma Life Support), Sonographie-Protokolle (eFAST, RUSH und CASA) vermittelt und praktisch geübt.

EMERGE Tag II

Lektionsziele

Die Teilnehmenden

  • lernen Verantwortung und Führung in schwierigen Situationen zu übernehmen

  • wenden ATLS Leitlinien sicher an

  • kennen und verwenden die CRM Leitsätze

  • üben die Notfallsonographie Protokolle

  • wenden Immobilisationsmassnahmen richtig an

  • erlernen die intraossäre Bohrung

Inhalte

  • Kurzer interaktiver theoretischer Teil:
    Vermittlung der ATLS-Leitlinien (ABCDE-Schema, Reanimationsalgorithmus bei Traumapatienten).

  • Kurzer theoretischer Teil:
    Einführung in die Notfallsonographie mit Fokus auf die wichtigsten POCUS-Anwendungen.

  • Simulationsbeispiele bei Polytrauma-Schockraumpatienten:
    Jeder Teilnehmer übernimmt einmal die Rolle des Schockraum-Leads.

  • Sonographie-Skillstationen:
    Praktische Übungen zu den erlernten POCUS-Anwendungen.

  • Praktische Skillstationen:
    Training von Immobilisationsmaßnahmen (Halskragen, Tourniquet, Beckengurt, Schienen) sowie intraossärer Bohrung.

Bevorstehende Workshops

 FAQ

  • Die Teilnahme ist prinzipiell kostenlos. Sollten Gebühren anfallen sind die Unkosten in den jeweiligen Kursen hinterlegt.

  • Eine Weiterbildungs-Stunde beträgt einen Credit.